Teilnehmer/innen
Eingereichte Kindersachbücher zum Waiblinger KIEBITZ 2019
- Gerstmeier, David, Miltenberger, Tobias, Götte, Hannah: Ein Jahr mit den Bienen, Kosmos
- Haag, Holger, Baier, Katja, Oftring, Bärbel: Heimische Tiere, Coppenrath
- Kersting, Rieke: Der kleine Weltretter, rap Verlag
- Kessel, Carola von, Wandrey, Guido: Wir schützen unsere Umwelt, Ravensburger
- Koschak, Michaela: Entdecke den Klimawandel, Natur und Tier-Verlag
- Laibl, Melanie, Richter, Lili: So ein Mist!, Tyrolia-Verlag
- Strauß, Daniela: Unterwegs zum Vogelgucken, Kosmos, 2018
- Van Saan, Anita, Oftring, Bärbel, Haag, Holger: Tier- & Pflanzen-Führer, Kosmos
- Wohlleben, Peter: Hörst du wie die Bäume sprechen?, Oetinger
- Zysk, Stefanie: Wiese, Esslinger
Nicht in die engere Auswahl kamen
- Braun, Christina, Döring, Hans-Günther: Entdecke die Natur, Was ist was Junior, Tessloff
- Baur, Manfred: Natur-Gewalten, Was ist Was, Tessloff
- Gaisbauer, Hubert, Leitl, Leonora: Ein Brief für die Welt, Die Enzyklika Laudato si von Papst Franziskus für Kinder erklärt, Tyrolia-Verlag
- Gernhäuser, Susanne Wandrey, Guido: Wir entdecken die Wunder der Natur, Ravensburger
- Gutjahr, Axel: Der Luchs, Esslinger
- Haag, Holger: Was lebt im Wald?, Kosmos
- Hecker, Frank; Katrin Hecker: Der große Naturführer für Kinder: Tiere und Pflanzen, Ulmer
- Lucht, Irmgard: Die grüne Natur-Uhr, Dressler
- Lukács, Christina: Plastikmüll, GrünerSinn-Verlag
- Oftring, Bärbel, Haag, Holger: Das große Waldbuch, Coppenrath
- Orosz, Susanne, Laura Momo Aufderhaar: Wasser ist Nass, Tyrolia-Verlag
- Poschadel, Jens: Der Dachs, Esslinger
- Riha, Susanne, Rudofsky, Eva: Schätze der Erde, Tyrolia-Verlag
- Van Saan, Anita: Das Naturforscher Buch, arsEdition
- Wagner, Eva: Vögel in unserer Natur, arsEdition
- Wohlleben, Peter: Weißt du wo die Baumkinder sind, Oetinger
- Zysk, Stefanie: Bach und Teich, Esslinger
- Zysk, Stefanie: Der Specht, Esslinger
- Zysk, Stefanie: Wald, Esslinger
Eingereichte Fernsehproduktionen zum Waiblinger Kiebitz 2016
- Anna und die wilden Lieder – Wo lebt das Känguru?, Bayerischer Rundfunk
- Anna und die wilden Tiere – Wie pupst der Delfin?, Bayerischer Rundfunk
- Checker TOBI – Der Plastik-Check, Bayerischer Rundfunk
- Geheimnisvoller Garten – Frühlingserwachen & Erntezeit, Nautilusfilm GmbH
- Das grüne Wunder – Unser Wald, Nautilusfilm GmbH
- Hallo Benjamin! Ich glaub‘ ich steh‘ im Wald – Welche Pflanzen wachsen in unseren Wäldern?, Evangelisches Medienhaus GmbH
- Karussell des Lebens – Die Streuobstwiese, MARCO POLO FILM AG
- Kleiner Langschläfer hellwach – Die Haselmaus, Filmproduktion Joachim Hinz
- Das Kornfeld – Dschungel für einen Sommer, Nautilusfilm GmbH
- Sesamstraße präsentiert: Das Geheimnis der Blumenfabrik Teil 1 + 2, Norddeutscher Rundfunk
- Unter Störchen – Ein Dorf im Vogelfieber, MARCO POLO FILM AG
- Winterwelten, MARCO POLO FILM AG
Eingereichte Hörbücher zum Waiblinger Kiebitz 2014
- Abenteuer Wildnis – Tierfängern auf der Spur von THiLO, Jumbo
- Albert E. erklärt: Die Umwelt / Politik für Grundschulkinder von Thomas Krüger und Rich Schwab, cbj-audio
- Eiche, Farn & Specht Geschichten von Susanne Steffe, Lieder: Hartmut E. Höfele, Ökotopia-Verlag
- Hexe Knickebein in der Natur von Catharina Caspar, Knickebein Records
- Kinder Bauernhof Spektakel von Hartmut E. Höfele & Freunde, Ökotopia-Verlag
- Die Kinder der vier Elemente von Gül Kurtulus, Musik von Wolfgang Simm, Kurtulus & friends
- Petronella Gückschuh – Naturforschergeschichten von Dorothea Flechsig, Glückschuh Verlag
- Seekers, Folge 1: Die Suche beginnt von: Erin Hunter, Beltz & Gelberg
- GEOlino extra: Seltene Arten Hörbuchbearbeitung: Martin Nusch und Oliver Versch, cbj-audio
- Tobie Lolness von Timothée de Fombelle, Jumbo
Nicht in die engere Auswahl kamen
- Petronella Gückschuh – Tierkindergeschichten von Dorothea Flechsig, Glückschuh Verlag
- Unsere Tierklinik, Folge 1: Rehkitz in Not von Tatjana Geßler, Universal
- Unsere Tierklinik, Folge 2: Kätzchen vermisst von Tatjana Geßler, Universal
Eingereichte Spiele zum Waiblinger Kiebitz 2012
- Abenteuer Boden, Bund Heimat und Umwelt
- Fauna Junior, Huch & friends
- Fauna kompakt, Huch & friends
- Fauna logic, Huch & friends
- Geolino - Reise ins Tierreich, Kosmos-Verlag
- Das große Tier-Rätsel, Ravensburger Spieleverlag
- Kikerikimäh!?, Adlung-Spiele
- Können Schweine fliegen?, Kosmos-Verlag
- Landwirtschaft und Kulturlandschaft, Bund Heimat und Umwelt
- Unsere Erde, Nova Carta
Eingereichte Radioproduktionen zum Waiblinger Kiebitz 2009
- Im Windkanal
von Günter Maurer, SWR, 54 Minuten, Kinderfeature - Klaro – Nachrichten für Kinder vom 20.02.2009
Autorinnen Veronika Baum und Susanne Noll, Bayerischer Rundfunk, 8 Minuten, Nachrichtensendung für Kinder - Dem Lärm auf der Spur
Redaktion: Tina Gentner, Bayerischer Rundfunk, 28 Minuten, Kinderfeature - Die lange Reise der Jeans
Autor: Joachim Thiel, Bayerischer Rundfunk, 3 Minuten, Kinderfeature - Leben im Fluss
von Peter Binder, SWR, 54 Minuten, Kinderfeature - Öko Fritz – Ein Mikrofon rettet die Umwelt
Autor: Ralph Erdenberger, WDR, 6 x ca. 50 Minuten, Kinderfeaturereihe - Oma Elfi räumt auf
von Barbara Wendelken, SWR, 54 Minuten, Kinderhörspiel - Tierisch Öko
von Stephan Hübner, Hessischer Rundfunk, 25 Minuten, Kinderfeature - Wind, Wasser, Sonne – umweltfreundliche Energien
mit Katja Völkl, Evangeliums-Rundfunk Deutschland e.V., 30 Minuten, Kinderfeature - Zu große Füße für einen kleinen Planeten
Manuskript: Antonia Rötger, Deutschlandradio, 20 Minuten, Kinderfeature
Preisträger
Nach Beschluss der Jury wurde "Zu große Füße für einen kleinen Planeten“ des Deutschlandradios Preisträger des Waiblinger Kiebitz 2009.Eingereichte Zeitschriften-Hefte zum Waiblinger Kiebitz 2006
- "Benjamin"
Evangelische Zeitschrift für Mädchen und Jungen
Hefte 1, 2, 3, 5, 7, 9 und 11 / 2004 - GEOlino
Das Erlebnisheft
Hefte 2, 8, 9 / 2004 - Ich TU WAS!
Die Zeitschrift für Naturforscher und solche, die es werden wollen Ausgabe 1 für kleine Naturforscher.
Hefte 1, 2, 4, 5, 6, 7, 10, 11 / 2004 - Ich TU WAS!
Die Zeitschrift für Naturforscher und solche, die es werden wollen Ausgabe 2 für große Naturforscher.
Hefte 2, 3, 4, 5, 6, 7, 9, 10, 11, 12 / 2004 - Die Info
Deutsche Waldjugend
Hefte 1, 2, 3, 4 / 2004 - KIDS Power
Die bunte Kinderzeitung der Naturfreundejugend Deutschlands
Hefte 1, 2, 3, 4 / 2004 - Manfred Mistkäfer
Mitmach-Magazin der BUND-Jugend Baden-Württembergs
Begleitheft zur BUND-Aktion *Natur-Tagebuch"
Hefte 1, 2, 3, 4, 5 / 2004 - National Geographic World
Entdecke die Welt and get into English
Heft Mai 2004 - Nestflüchter
Jahrbuch der Naturschutzjugend
Heft 2004 - PICO
Kinderzeitschrift der Steyler Missinare
Hefte 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7/8, 9, 10, 11, 12 / 2004 - Tiere Freunde fürs Leben
Panini-Verlag
Hefte 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 / 2004 - Tierfreund
Wissen, Forschen, Tun
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Tierschutzjugend und dem Schweizer Tierschutz
Hefte Januar, Februar, Juli, September, Dezember / 2004 - Treff
Das spannende Schülermagazin
Family Media GmbH
Hefte 5, 6, 7, 9, 12 / 2004 - Waldameise
Deutsche Waldjugend Landesverband NRW
Hefte 1, 2, 3, 4 / 2004
In die engere Auswahl kamen
- Ich TU WAS, Ausgabe für kleine Naturforscher, Heft 5 / 2004
- Ich TU WAS, Ausgabe für große Naturforscher, Heft 4 / 2004
- Manfred Mistkäfer, Heft 2 / 2004
- Nestflüchter Heft 2004
- Tierfreund, Januar 2004
Preisträger
Nach Beschluss der Jury wurde "ich TU WAS", Ausgabe für kleine Naturforscher, Heft 5/2004 Preisträger des Waiblinger Kiebitz 2006.Preisträger
- www.econautix.de
Internetsite der BUNDjugend - www.kabelsalat.tv
Internetangebot von Greenpeace energy - www.umweltkids.de
Website von Christoph Schneider erhielt den Sonderpreis der Jury
in Vorbereitung